Kategorie: Uncategorized
Einmal hex und zurück
Wenn es schnell gehen muss …
echo 32303136313031313130353633365A00 | xxd -r -p
liefert dann den entsprechenden String in plain.
Gefunden hier.
Asterisk Forensik
Wenn man mal Informationen aus einer Asterisk-TK-Anlage holen will / muss / darf, helfen vllt. folgende Tipps:
- Es ist meist ein Linux dadrunter, also findet man viele Infos auch im Logverzeichnis
- tcpdump und Konsorten sind verfügbar und können für ne Aufzeichnung genutzt werden
- Asterisk hat ne eigene Konsole, die per
asterisk -c
oderasterisk -r
erreichbar ist - in der Konsole helfen folgende Befehle:
set core verbose 5 {6,7
} zum Erhöhen der Gesprächigkeit
Offene Ports den Prozessen zuordnen
Trivial, aber ich werde alt…
Wenn
netstat -antpu
Ports anzeigt, die man sich nicht direkt erklären kann, hilft (unter Linux) das Tool lsof.
Ein einfaches
lsof -i TCP:PORT
listet das entsprechende Programm inklusive der PID auf.
Perfect Forward Secrecy nun auf www.stacktracer.de
Warum ich so lange gewartet habe, weiß ich auch nicht, aber seit heute spricht mein Postfix brav PFS mit mir. Dank der Anleitung hier: http://www.heinlein-support.de/blog/security/perfect-forward-secrecy-pfs-fur-postfix-und-dovecot/ ist mein Mailverkehr nun erstmal wieder NSA-sicher, so hoffe ich….
Spiekermann IT
Nach Abschluß meines Studiums und der Fertigstellung meiner Masterarbeit zum Thema „IT-Forensik bei Cloud-Services“ habe ich mal wieder etwas Zeit in meine Firma investiert. Unter www.spiekermann.it findet man Details zu meinem Angebot.
Und da ist es schon wieder vorbei mit der Firma. Da ich nebenbei noch etwas anderes an der Uni mache, bleibt da so recht keine Zeit mehr für die Firma.
Genau deswegen ist die Internetseite dort auch ziemlich leblos…
Vllt. starte ich ja später nochmal durch.
Neue Firma aufgemacht
Jetzt ist es endlich soweit. Unter www.spiekermann.it gibt es nun meinen Internetauftritt der Firma Spiekermann IT.
Schwerpunkt der Firma ist Beratung bei allen Fragen rund um die IT, Realisierung von Projekten sowie der Support bei allen Arten von Anfragen und Problemen.
Ich werde diesen Bereich aber weiterhin als Plattform und Knowledgebase für IT-Angelegenheiten nutzen.
Interessante Links für Google Hacks
http://johnny.ihackstuff.com/ # *Die* Seite
http://johnny.ihackstuff.com/ghdb.php # DB